Werbemittel
Vielfältiges Material zum Bewerben des Stadtgutscheins
Zuletzt aktualisiert
Vielfältiges Material zum Bewerben des Stadtgutscheins
Zuletzt aktualisiert
Der Bierdeckel kann in der Gastronomie eingesetzt werden, um den Gutschein zu bewerben und direkt zum Gutscheinkauf anzuregen.
Laufzeit:
Ganzjährig
Maße:
Quadratisch, 9,3 x 9,3 cm
Ein Bierdeckel als Werbemittel für einen Stadtgutschein bietet eine sinnvolle Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und den Gutschein in den Fokus zu rücken.
Hier sind ein paar Vorteile des Bierdeckels als Werbemedium:
Hohe Sichtbarkeit: Bierdeckel sind in Gastronomiebetrieben allgegenwärtig und werden von einer breiten Zielgruppe wahrgenommen.
Lokale Verbindung: Durch Platzierung des Stadtgutschein-Logos auf dem Bierdeckel entsteht eine direkte Verbindung zum lokalen Einkaufserlebnis, was die Identifikation der Kunden mit dem Gutschein fördert.
Langanhaltende Werbewirkung: Bierdeckel sind während des gesamten Aufenthalts der Gäste präsent, was die Chance erhöht, dass der Stadtgutschein in Erinnerung bleibt und genutzt wird.
Der Aufkleber kann an der Tür einer Akzeptanzstelle oder Verkaufsstelle angebracht werden. Der Aufkleber informiert den Gutscheinkäufer unmittelbar über die Option einen Gutschein einzulösen oder zu erweben zu können.
Laufzeit:
Ganzjährig
Maße:
10,5 x 14,8 cm
Ein Türaufkleber als Werbemittel für einen Stadtgutschein bietet eine sinnvolle Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und den Gutschein in den Fokus zu rücken.
Hier sind ein paar Vorteile des Türaufklebers als Werbemedium:
Hohe Sichtbarkeit: Aufkleber können an verschiedenen Orten platziert werden, darunter Schaufenster, Türen, Verkaufstresen und Verpackungen. Dadurch sind sie für Kunden gut sichtbar und erzeugen eine hohe Aufmerksamkeit.
Kosteneffizienz: Die Produktion von Aufklebern ist im Vergleich zu anderen Werbemitteln kostengünstig. Sie können in großen Mengen produziert werden, was die Stückkosten reduziert und ermöglicht, Werbebudgets effizient zu nutzen.
Langlebigkeit: Aufkleber haben eine langanhaltende Werbewirkung. Sie bleiben über einen längeren Zeitraum an ihrem Platz und erinnern Kunden immer wieder an den Stadtgutschein.
Der Kassenaufänger kann in einer Akzeptanzstelle aufgehangen werden um zu kommunizieren, dass mit dem Gutschein gezahlt werden kann.
Laufzeit:
Ganzjährig
Maße:
59,4 x 42 cm
Ein Kassenaufhänger als Werbemittel für einen Stadtgutschein bietet eine sinnvolle Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und den Gutschein in den Fokus zu rücken.
Hier sind ein paar Vorteile des Kassenaufhängers als Werbemedium:
Gezielte Platzierung: Der Kassenaufhänger befindet sich an einem strategischen Ort, an dem Kunden bereits aktiv über ihre Einkäufe nachdenken und somit offen für weitere Angebote sind.
Direkte Kundenansprache: Ein Kassenaufhänger ermöglicht es, Kunden direkt anzusprechen, während sie sich bereits im Kaufentscheidungsprozess befinden. Durch gezielte Botschaften auf dem Aufhänger kann die Aufmerksamkeit auf den Stadtgutschein gelenkt und die Vorteile des Angebots hervorgehoben werden.
Langanhaltende Präsenz: Der Kassenaufhänger bleibt während des gesamten Bezahlvorgangs präsent, was die Chance erhöht, dass Kunden den Stadtgutschein wahrnehmen und sich für dessen Nutzung entscheiden.
Der Tischaufsteller kann in einer Akzeptanzstelle oder Verkaufsstelle aufgestellt werden, um zu kommunizieren, dass der Gutschein erworben und zur Zahlung genutzt werden kann.
Laufzeit:
Ganzjährig
Maße:
Doppelseitig, 42,2 x 10 cm
Ein Tischaufsteller als Werbemittel für einen Stadtgutschein bietet eine sinnvolle Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und den Gutschein in den Fokus zu rücken.
Hier sind ein paar Vorteile des Tischaufstellers als Werbemedium:
Fexible Platzierung: Tischaufsteller können leicht an verschiedenen Stellen im Geschäft platziert werden, je nach den aktuellen Anforderungen des Einzelhändlers. Sie können beispielsweise an Kassen, Eingängen, Theken oder Wartebereichen aufgestellt werden, um maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Platzsparende Lösung: Tischaufsteller nehmen nur wenig Platz ein und sind daher eine praktische Werbelösung, besonders in Geschäften oder Restaurants mit begrenztem Platzangebot. Sie können auch auf kleineren Tischen oder Regalen platziert werden, ohne viel Raum einzunehmen.
Markenpräsenz steigern: Ein Tischaufsteller mit dem Logo und den Farben der Marke verstärkt die Markenpräsenz im Geschäftsumfeld. Kunden verbinden die Marke direkt mit dem Angebot des Stadtgutscheins, was die Markenbekanntheit und -bindung stärkt.
Der Briefumschlag kann an potentielle und bestehende Gutscheinkäufer, Akzeptanzstellen und Arbeitgeber versendet werden.
Laufzeit:
Ganzjährig
Maße:
16,2 x 11,4 cm
Insgesamt bietet ein Briefumschlag als Werbemittel eine persönliche und wirkungsvolle Möglichkeit, den Stadtgutschein zu bewerben und die Kundenbindung zu stärken.
Hier sind ein paar Vorteile des Briefumschlags als Werbemedium:
Persönliche Ansprache: Ein Briefumschlag ermöglicht eine persönliche und direkte Ansprache des Kunden. Durch eine individuelle Gestaltung des Umschlags und eine persönliche Botschaft wird eine emotionale Verbindung zum Kunden hergestellt.
Exklusives Erlebnis: Der Erhalt eines Briefumschlags wird oft als besonderes und exklusives Erlebnis wahrgenommen. Kunden fühlen sich wertgeschätzt und besonders, was die Wirkung des Stadtgutscheins verstärken kann.
Vertrauenswürdigkeit: Ein Briefumschlag wird oft als seriöses und vertrauenswürdiges Kommunikationsmittel wahrgenommen.
Laufzeit:
Ganzjährig
Maße:
86 x 54 cm
Ein Gutschein im Großformat bietet eine einzigartige Möglichkeit, besondere Anlässe zu feiern, Wertschätzung zu zeigen und kann gleichzeitig für Marketingzwecke genutzt zu werden.
Hier sind ein paar Vorteile des Gutschein im Großformat als Werbemedium:
Visuelle Präsenz: Ein Gutschein im Großformat ist visuell sehr präsent und fällt sofort ins Auge. Durch seine Größe wird er zu einem Blickfang und zieht die Aufmerksamkeit der Empfänger und anderer Personen in der Umgebung auf sich.
Feierlicher Anlass: Die Überreichung eines Gutscheins im Großformat kann zu einem feierlichen Anlass werden. Ähnlich wie bei der Übergabe eines Schecks symbolisiert die Größe des Gutscheins einen bedeutsamen Moment, der gebührend gefeiert werden kann.
Erinnerungswert: Aufgrund seiner ungewöhnlichen Größe und Präsentation bleibt ein Gutschein im Großformat lange im Gedächtnis. Dadurch wird die Marke oder das Unternehmen mit einem besonderen und einprägsamen Moment verbunden.
Laufzeit:
Ganzjährig
Maße:
80 x 50 cm
Insgesamt ist die Verwendung einer Sprühschablone eine kreative und effektive Möglichkeit, den Stadtgutschein zu bewerben und die Aufmerksamkeit der Passanten zu gewinnen.
Hier sind ein paar Vorteile der Sprühschablone als Werbemedium:
Flexible Platzierung: Sprühschablonen können an verschiedenen Orten im öffentlichen Raum verwendet werden, wie z.B. Gehwegen, Wänden oder Treppen. Dadurch kann der Stadtgutschein an stark frequentierten Standorten platziert werden, um eine maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Interaktive Erfahrung: Passanten können die Sprühschablone aktiv entdecken und interagieren, indem sie sich dem Design nähern oder Fotos davon machen. Diese interaktive Erfahrung kann das Interesse am Stadtgutschein wecken und dazu beitragen, dass er im Gedächtnis bleibt.
Kosteneffizienz: Die Herstellung und Platzierung von Sprühschablonen kann im Vergleich zu anderen Werbemitteln kostengünstig sein. Sie bieten daher eine kosteneffiziente Möglichkeit, den Stadtgutschein zu bewerben und eine breite Zielgruppe anzusprechen.
Hier findest du die offene InDesign Datei:
Um Ihre eigene Internetadresse in die Sprühschablone einzufügen und eine fertige Druckdatei zu erstellen, gehen Sie am besten folgendermaßen vor:
Öffnen Sie die InDesign-Datei in Adobe InDesign.
Suchen Sie die Stelle in der Datei, an der Sie Ihre Internetadresse einfügen möchten.
Fügen Sie Ihre Internetadresse als Text oder als Teil eines Textfeldes in das Design ein.
Um sicherzustellen, dass Ihre Internetadresse korrekt dargestellt wird, wandeln Sie die Schriftarten in Pfade um. Wählen Sie dazu den Text oder das Textfeld aus und gehen Sie zu "Schrift > In Pfade umwandeln".
Die Schrift ist nun in ihre Umrisse zerlegt und kann mit dem Pathfinder "Subtrahiert" werden. Das bedeutet, die Schrift wird aus dem grauen Hintergrund ausgeschnitten und kann somit als Schablone verwendet werden.
Sämtliche Werbemittel die wir Dir zur Verfügung stellen sind bereits mit dem nötigen Beschnitt angelegt. Somit kannst Du sie professionell drucken lassen!
Wir stellen Euch alle Werbemittel als offene InDesign Dateien zur Verfügung. Diese können bei Bedarf individuell angepasst und bearbeitet werden.
Eure Grafiken findet Ihr in unter Werbemittel:
Eure Grafiken findet Ihr in unter Werbemittel:
Eure Grafiken findet Ihr in unter Werbemittel:
Eure Grafiken findet Ihr in unter Werbemittel:
Eure Grafiken findet Ihr in unter Werbemittel:
Eure Grafiken findet Ihr in unter Werbemittel:
Diese findet ihr wie gewohnt in unter Werbemittel.